
Gabriele D’Annunzio, Principe di Montenevoso (* 12. März 1863 in Pescara; † 1. März 1938 in Gardone; auch Gabriele d`Annunzio), war ein italienischer Schriftsteller des Fin de Siècle und spätromantischer Vertreter des Symbolismus. Er gilt als eine Leitfigur für den italienischen Faschismus und als einer der Mentoren Benito Mussolinis, oh....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gabriele_D’Annunzio

Gabriele D'Annunzio Gabriele D'Annunzio ist der formenreichste und wortgewaltigste italienische Lyriker seit G. M. Marino. Er schrieb neoromantische Gedichte, Romane und Dramen, in denen er sich zu einem heidnischen Sinnen- und Schönheitskult bekannte. Als italienischer Nationalist besetzte er 1...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.